Gipskontrolle, Wechsel und Entfernung

Gipskontrolle

In einigen Kliniken gibt es Kontrolltermine, bei denen nach einem bestimmten Zeitraum noch einmal der Gips kontrolliert wird. Hierbei werden z.B. bröselnde Stellen ausgebessert und die Passform überprüft.

 

Gipswechsel

Wenn der Gips zu eng wird, erhältst du einen neuen Termin zum Gipswechsel. Dies läuft wieder genauso ab, wie davor. Die Gipsabnahme erfolgt unter Narkose, eine Sonographie wird durchgeführt und ein neuer Gips wird direkt angelegt. Im OP werden dann auch die nichterreichbaren Stellen vorher gesäubert.

Mein Tipp: Frage bei der Entlassung am besten bei der Visite nach, ob schon eine erste Verbesserung sichtbar war und welche Winkel dieses Mal gemessen wurden.

 

Gipsentfernung

Nach dem angesetzten Behandlungszeitraum wird der Gips jetzt final und ohne Narkose entfernt. Hier wird der Gips mit einer abgerundeten Schere einfach an den Beinen und am Bauch aufgeschnitten und dein Baby kann leicht aus den Gipsresten herausgehoben werden. Vielen Babys gefällt auch diese Prozedur überhaupt nicht und die neue Freiheit wird nicht gleich freudig begrüßt.

IMG_3480

Aufgeschnittener Fettweißgips