Handling

Handling

Dein Baby kann mit Gips bis zu einem Kilo schwerer sein, das ist natürlich nicht gerade optimal für deinen Rücken. Und gerade nach der Geburt oder sogar  einem Kaiserschnitt sollst du auch nicht schwer heben. Gönn’ dir darum auch einmal ein paar Pausen. Damit der schwere Gips nicht zu sehr drückt, kannst du jeweils ein zusammengerolltes Handtuch unter ein Bein legen und den Kopf auf ein kleines Kissen. So kann sich der Druck gleichmäßig verteilen. Wenn du dein Baby aufrecht auf den Oberschenkel setzt, lege ein kleines Kissen unter den Po. Manche Babys fühlen sich auch in der Bauchlage sehr wohl, das geübte Rollen über die Seite funktioniert hier auch, wenn du langsam vorgehst und den Gips sehr gut stützt.

 

Stillen

Mit ein bisschen Übung wird auch das Stillen wieder zur Routine. Entweder legst oder setzt du dein Baby auf den Schoß oder du legst dich gemütlich neben deinen Zwerg. So könnt ihr ganz entspannt die Momente zu zweit genießen. Denk‘ daran dein Baby nach dem Trinken etwas länger aufrecht zu halten, damit durch die überschüssige Luft keine Bauchkrämpfe entstehen. Na denn Prost und los geht’s!