Pflege und Kleidung

 

Wickeln

Anfangs dauert das Wickeln gefühlt eine Ewigkeit, aber keine Angst – schon bald bist du Profi darin und wirst bewundernde Blicke anderer Muttis bekommen. Am besten eignen sich sehr dünne Windeln (z.B. Pampers Premium Protection), die nicht zu stark aufquellen. Wenn die Windel zu dick ist, drückt sie nämlich unangenehm gegen den Gips. Zuerst klappst du die Windel auf und ziehst die inneren Sicherheitsbündchen gut nach außen, dann kannst du noch die Klebestreifen abreißen/-schneiden. Die Windel kann nur offen unter den Gips geschoben werden. Je nachdem wie es dir leichter fällt, legst du dein Baby erst auf den Bauch und stopfst die Windel von hinten nach vorne langsam unter die Gipsränder. Die vorderen und hinteren Enden ziehst du am besten weit aus dem Gips, denn durch Bewegungen und das Tragen lockern sich diese schnell. Zum Schluss kontrollierst du, ob alle Bündchen faltenfrei verlaufen.

Es ist auch gut die Wickelfrequenz zu erhöhen, so vermeidest du größere Unfälle. Damit sich keine wunden Stellen bilden, kannst du auch das vordere Ende der Windel herausziehen, um etwas Luft dranzulassen. Oft hilft es auch ein wenig Babypuder in die Hautfalten zu geben und den Po mit etwas Calendula Salbe einzucremen. Beim Windelwechseln empfehle ich dir, die Windel auch noch einen Moment offen liegen zu lassen, bevor das Prozedere beginnt. Falls doch einmal etwas daneben geht, kannst du den Gips vorsichtig mit einem Fön auf kalter Stufe trocknen. Du kannst auch die Gipsränder mit dünnen Slipeinlagen bekleben, um Verschmutzung vorzubeugen.

 

Waschen

Da du dein Baby jetzt nicht mehr baden kannst, solltest du es zwei mal täglich mit Waschlappen/Schwamm und warmen Wasser waschen. Die Haare kannst du nach Bedarf über dem Waschbecken waschen. Hierzu bittest du am besten eine zweite Person um Hilfe.

 

Kleidung

Wahrscheinlich packst du jetzt erst einmal traurig die kleinen süßen Hosen weg. Und wahrscheinlich passen sie nach der Behandlung auch nicht mehr. Optimal sind Bodies 1-2 Nummern größer, diese fixieren gleichzeitig die Windel und machen dein Baby „griffiger“. Je nach Jahreszeit dann Oberteile/Kleidchen und Söckchen. Das gelernte Rollen über die Seite funktioniert nicht mehr, daher ziehst du Oberteile entweder mit aufrechtem Oberkörper, im Liegen auf dem Rücken oder von hinten in Bauchlage an. Größere Haremshosen oder Jerseyhosen eignen sich gut, um den Gips vor Verschmutzungen von außen zu schützen, dadurch wird auch deine Kleidung geschont, da durch den festen Gips Reibung entstehen kann. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass der Gips nicht sofort sichtbar ist und du von jedem darauf angesprochen wirst.